Aus Heu, Beeren, Hopfen, Kräutern und vielem mehr brannte Ben Branson den ersten alkoholfreien Schnapps der Welt - und veränderte seitdem die Trinkkultur

Von Niels Jürgens // 5. März 2020 // Getränk

Keine Mocktails mehr! – so beschreibt Seedlip-Erfinder Ben Branson seine Idee für den ersten alkoholfreien Branntwein der Welt. Also keine nachgemachten, sirup-süßen Cocktail-Imitate mehr. Stattdessen eine echte Alternative für alle, die gerne Cocktails trinken, aber auf Alkohol verzichten wollen. Ben, Spross einer Bauernfamilie aus dem britischen North Lincolnshire, war Feuer und Flamme von seinem Gedanken und begann zu recherchieren. Im längst vergessenen Buch „The Art of Distillation“ von 1651 fand er die entscheidenden Inspirationen, um seine Vision in die Tat umzusetzen. Ben nutzte die vielfältige Erfahrung seiner Familie im Anbau der unterschiedlichsten Zutaten; er begann zu experimentieren, Kräuter in Alkohol einzulegen, das Ergebnis zu destillieren und wieder vom Alkohol zu befreien. Zunächst nur am Wochenende (an allen anderen Tagen führte...

Keine Mocktails mehr! – so beschreibt Seedlip-Erfinder Ben Branson seine Idee für den ersten alkoholfreien Branntwein der Welt. Also keine nachgemachten, sirup-süßen Cocktail-Imitate mehr. Stattdessen eine echte Alternative für alle, die gerne Cocktails trinken, aber auf Alkohol verzichten wollen. Ben, Spross einer Bauernfamilie aus dem britischen North Lincolnshire, war Feuer und Flamme von seinem Gedanken und begann zu recherchieren. Im längst vergessenen Buch „The Art of Distillation“ von 1651 fand er die entscheidenden Inspirationen, um seine Vision in die Tat umzusetzen. Ben nutzte die vielfältige Erfahrung seiner Familie im Anbau der unterschiedlichsten Zutaten; er begann zu experimentieren, Kräuter in Alkohol einzulegen, das Ergebnis zu destillieren und wieder vom Alkohol zu befreien. Zunächst nur am Wochenende (an allen anderen Tagen führte er eine Design-Agentur), ab 2014 dann mit ganzem Einsatz und Tätowierung seines Markenlogos auf dem Unterarm.

Als Markennamen wählte Ben, der bereits viel Erfahrung in der Arbeit für andere Getränkemarken gesammelt hatte, die Bezeichnung für einen Saatkorb, wie er in seiner Familie schon vor 300 Jahren zum Einsatz kam: Seedlip. Für ihn die perfekte Verbindung zwischen seiner Herkunft und der heutigen Zeit, in der Menschen gesünder und naturverbundener leben und ihren Alkoholkonsum einschränken möchten. Eine Mission, Menschen vom Alkoholtrinken abzuhalten, hat Ben übrigens nicht. Er möchte lediglich dafür sorgen, dass jeder einen erwachsenen, komplexen Drink bekommen kann, auch ohne Alkohol. Dass er mit seiner Idee einen Nerv getroffen hat, beweist die große Zahl von Nachahmern, die innerhalb kürzester Zeit auf den Markt drängten. In Sachen Leidenschaft und Enthusiasmus bleibt Ben Branson allerdings konkurrenzlos.

DER GRÜNDER „Maybe I´m not the only person that is really, really annoyed when they get served club soda or some horrible blend of fruit juices“ dachte sich Ben Branson eines denkwürdigen Montagabends in einem Londoner Restaurant und beschloss, der Langeweile entgegenzutreten. Mit Seedlip.

BEN’S FAVOURITE – HUSK ZUTATEN PRO HIGHBALL 60 ML SEEDLIP GARDEN 108, 85 ML SWEETCORN SODA*, 10 ML ÆCORN DRY ZUM SERVIEREN EISWÜRFEL, 1 ZUCKERMAISBLATT Highball mit Eiswürfeln befüllen. Nach und nach alle Zutaten zugeben. Mit einem Zuckermaisblatt garnieren. *Mixe 125 ml kaltgepressten Apfelsaft, 125 ml Wasser, Saft von 1 Limette und 20 ml ungesalzenen Bio-Süßmaissaft. Im Kühlschrank ziehen lassen.

BESUCHEN SIE DEN SEEDLIP STORE ONLINE UNTER WWW.SEEDLIPDRINKS.COM

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER 02/19
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Seedlip Limited 2018; ROB LAWSON. ALL RIGHTS RESERVED