Das Tor zum UNESCO Welterbe

Von Touristik Bingen // 4. Juni 2020 // Kultur

Bingen erstreckt sich entlang des malerischen Rheinufersund bildet das Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Von hier aus lässt sich das Rheintal mit seinen unzähligen Burgen bei ausgedehnten Wanderungen entlang des Rhein-Burgen-Wegs oder zahlreicher Premium-Rundwege erkunden.

Bingen liegt am Rhein- und Naheradweg und das rheinhessische Radwege-Netz umfasst allein 550 km. Wer es lieber gemütlich mag, erlebt das abwechslungsreiche Mittelrheintal mit dem Schiff. In der Stadt der Heiligen Hildegard kann man sich im Museum am Strom, auf dem Rupertsberg und dem Rochusberg auf deren Spurensuche begeben. 

Urlaub auf der Sonnenseite: Im statistischen Mittel scheint in Bingen von Mai – September die Sonne 10 Stunden am Tag und die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 18 – 23 Grad. Dieses milde Klima erfreut...

Bingen erstreckt sich entlang des malerischen Rheinufersund bildet das Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Von hier aus lässt sich das Rheintal mit seinen unzähligen Burgen bei ausgedehnten Wanderungen entlang des Rhein-Burgen-Wegs oder zahlreicher Premium-Rundwege erkunden.

Bingen liegt am Rhein- und Naheradweg und das rheinhessische Radwege-Netz umfasst allein 550 km. Wer es lieber gemütlich mag, erlebt das abwechslungsreiche Mittelrheintal mit dem Schiff. In der Stadt der Heiligen Hildegard kann man sich im Museum am Strom, auf dem Rupertsberg und dem Rochusberg auf deren Spurensuche begeben. 

Urlaub auf der Sonnenseite: Im statistischen Mittel scheint in Bingen von Mai – September die Sonne 10 Stunden am Tag und die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 18 – 23 Grad. Dieses milde Klima erfreut Urlauber gleichermaßen wie die Winzer, deren Wein hier perfekt reifen kann. Umgeben von vier Weinanbaugebieten kommen Weinliebhaber in Bingen voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel beim Glas Wein an einer der schönsten Uferpromenaden am Rhein. 

Mit farbenprächtigen Parkanlagen, vielfältiger Gastronomie, Spielplätzen und herrlichen Ausblicken auf den Rhein ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Entspannen. 

www.tourist-information@bingen.de, www.bingen.de

Merkzettel Die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung präsentiert bis 4. Oktober unter dem Motto „Echt und Falsch“ entlang des Rheinufers sowie in der Binger Innenstadt, Skulpturen namhafter Künstler und junger Kunstschaffender.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER 01/20
STADT // LAND // KONTINENT Bingen // Deutschland // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION Martin Kämper; Dominik KetzFotografie (3); Torsten Silz (2)