Schneeschuhe, Wanderschuhe, Schnabelschuhe - Wir zeigen, wo man die schönsten Alternativen zu Skistiefeln und Flipflops im Winter gebrauchen kann.
Treffen sich zwei Winterurlauber bei der Vorbereitung lautet die typische Frage: „Fahrt Ihr Ski oder ins Warme?“ Ganz so, als ob man sich nur zwischen Kärnten und Kanaren entscheiden könnte. Dabei gibt es auch im winterlichen Europa immer wieder Neues zu entdecken.
Lappland Schon mal gefrorene Augenbrauen gehabt? Mit dem Universum auf Tuchfühlung gegangen? Oder, sich wie der Weihnachtsmann gefühlt? Wenn nicht, dann auf nach Lappland! Das hauptsächlich nördlich des Polarkreises gelegene Gebiet erstreckt sich über Teile Norwegens, Schwedens und Finnlands und überw.ltigt mit endloser Wildnis, großer Herzlichkeit und unvergleichlichen Abenteuern. Mit einem Husky-Rudel oder Rentier-Gespann über weite Schneeflächen jagen, Eisangeln und in der Sauna schwitzen, Schneeschuhwandern oder das magische Naturschauspiel der Polarlichter in eisklaren Polarnächten erleben – Lappland ist pure Faszination. Und wenn Sie doch lieber Skifahren möchten: Die Fjells von Lappland lassen keine Wünsche offen.
Venedig Canale Grande,...
Treffen sich zwei Winterurlauber bei der Vorbereitung lautet die typische Frage: „Fahrt Ihr Ski oder ins Warme?“ Ganz so, als ob man sich nur zwischen Kärnten und Kanaren entscheiden könnte. Dabei gibt es auch im winterlichen Europa immer wieder Neues zu entdecken.
Lappland Schon mal gefrorene Augenbrauen gehabt? Mit dem Universum auf Tuchfühlung gegangen? Oder, sich wie der Weihnachtsmann gefühlt? Wenn nicht, dann auf nach Lappland! Das hauptsächlich nördlich des Polarkreises gelegene Gebiet erstreckt sich über Teile Norwegens, Schwedens und Finnlands und überw.ltigt mit endloser Wildnis, großer Herzlichkeit und unvergleichlichen Abenteuern. Mit einem Husky-Rudel oder Rentier-Gespann über weite Schneeflächen jagen, Eisangeln und in der Sauna schwitzen, Schneeschuhwandern oder das magische Naturschauspiel der Polarlichter in eisklaren Polarnächten erleben – Lappland ist pure Faszination. Und wenn Sie doch lieber Skifahren möchten: Die Fjells von Lappland lassen keine Wünsche offen.
Venedig Canale Grande, Markusplatz, Giardini – die Lagunenstadt steckt voller spektakulärer Sehenswürdigkeiten. Leider auch voller Touristen und Warteschlangen. Anders im Winter. Dann entfaltet die „Serenissima“ einen fast schon mystischen Charakter. Die verwinkelten Gassen sind stiller, durch die engen Kanäle wabern Nebelschwaden und die Gondeln warten schläfrig auf die nächsten Sonnentage. Auch die Venezianer scheinen durchzuatmen und begegnen Touristen offener, als in den hektischen Sommermonaten. Und so hetzt man nicht von Attraktion zu Attraktion, sondern nimmt sich Zeit – zum Beispiel für ein Gläschen Wein in einer der vielen „Bacari“. Wenn allerdings im Februar der Karneval beginnt, dann ist es mit der Ruhe erstmal vorbei. Aber das ist eine andere (auch sehr schöne) Geschichte.
Madeira „Frühlingserwachen statt Winterschlaf“ könnte das Motto der knapp 800 Kilometer vor der marokkanischen Küste im Atlantik liegenden Insel sein. Denn Madeira mit ihren Weinbergen, exotischen Bergwäldern und prächtigen Blumenvielfalt wird nicht umsonst „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Für Abwechslung ist auch hier gesorgt, denn sonniger, blühender (und touristischer) Süden und rauer, regenreicher und von Lorbeerwäldern geprägter Norden der Insel bieten ein schönes Kontrastprogramm. Die Insel gilt als klassisches Wanderziel, hat aber natürlich viel mehr zu bieten: herrliche Sandstrände, die malerische Hauptstadt Funchal, spektakuläre Küstenstraßen und eine von portugiesischen und englischen Einflüssen geprägte Küche.
EUROPA FIRST 1 Nach der Ruhe kommt der Karneval – und damit die bunteste Zeit im winterlichen Venedig, 2 Wintergarten. Madeiras Hauptstadt Funchal ist ein Traum für alle, die im Urlaub am liebsten Frühlingsgefühle haben, 3 Ist denn schon Weihnachten? In Lappland immer – zumindest kommt man sich so vor, wenn man im Rentierschlitten durch den Tiefschnee fegt