Wellbeing

Von Niels Jürgens // 9. Dezember 2020 // Wohlfühlen

„Please leave your world here“, steht auf einem kleinen Schild am Eingang des ehemaligen Maharadscha-Palastes in der südindischen Provinz Kerala. Und tatsächlich ist das, was einen hier inmitten sanft-hügeliger Landschaft erwartet, eine Welt, die nicht weiter vom eigenen Alltag entfernt sein könnte: Die heilsame Welt des ursprünglichen Ayurveda.

Vom ersten Augenblick umfängt den Gast des Ayurvedic Hospital Kalari Kovilakom ein Gefühl der Ruhe und des wohltuenden Aufgehobenseins. Gedämpfte, noch unbekannte Geräusche, eine besser: warmherzige Begrüßung, sanftes Licht und wunderbare Gerüche schenken einem sofort das sichere Gefühl, genau hier genau richtig zu sein, um sich voll und ganz der eigenen Balance und dem inneren Frieden zu widmen. Ohne zu zögern begibt man sich in die Obhut herzlicher und vertraute Sicherheit ausstrahlender...

„Please leave your world here“, steht auf einem kleinen Schild am Eingang des ehemaligen Maharadscha-Palastes in der südindischen Provinz Kerala. Und tatsächlich ist das, was einen hier inmitten sanft-hügeliger Landschaft erwartet, eine Welt, die nicht weiter vom eigenen Alltag entfernt sein könnte: Die heilsame Welt des ursprünglichen Ayurveda.

Vom ersten Augenblick umfängt den Gast des Ayurvedic Hospital Kalari Kovilakom ein Gefühl der Ruhe und des wohltuenden Aufgehobenseins. Gedämpfte, noch unbekannte Geräusche, eine besser: warmherzige Begrüßung, sanftes Licht und wunderbare Gerüche schenken einem sofort das sichere Gefühl, genau hier genau richtig zu sein, um sich voll und ganz der eigenen Balance und dem inneren Frieden zu widmen. Ohne zu zögern begibt man sich in die Obhut herzlicher und vertraute Sicherheit ausstrahlender Menschen, schlüpft in leichte Baumwollkleidung und bequeme Sandalen, löst sich sanft von Materiellem wie äußerlichen Zwängen und taucht ein in die ganzheitliche Harmonie eines Ortes, der im Einklang mit allem steht, was ihn durchdringt und umgibt. Und schon ist man auf seinem Weg zum Sinn und Zweck des Aufenthaltes: Körper, Geist, Emotionen und Spiritualität zurück in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ein Leben ohne Krankheit zu leben.

Ausgangspunkt der Therapie ist das Aufnahmegespräch, in dem der ayurvedische Arzt, sein Gegenüber ganz wahrnimmt – wie man den Raum betritt, wie man sich bewegt, wie man spricht. Er tastet den Körper ab, erfragt Lebensumstände, Vorlieben, Beschwerden, Ernährungsgewohnheiten und leitet aus allem die Bestandteile der sehr individuellen Therapie ab. Doch nicht nur der Arzt trägt mit seinem Wissen zur ganzheitlichen Erfahrung im Kalari Kovilakom bei. Ebenso wichtig sind die Therapeuten und Pfleger, die während intensiver Anwendungen ihre Energie auf den Patienten übertragen. Die Gärtnerei, die sich um die Zier- und Heilpflanzen des weitläufigen Gartens sorgt. Das Küchen-Team, das sich bei der Zubereitung der Mahlzeiten über die Schulter schauen lässt. Die inspirierenden Yoga-Lehrer, die jeden Gast annehmen und nicht nur lehren, sondern auch voneinander lernen wollen. Das fürsorgliche Zimmerpersonal. Und natürlich die anderen Gäste, mit denen man nach und nach Verbindung aufnimmt.

So begibt man sich in einen wunderbaren Fluss der täglichen Routinen und Entdeckungen, der körperlichen, spirituellen und psychologischen Erfahrungen, der Stille und der Gespräche, der Ruhe und der Inspirationen. Meditationen, sanftes Nidra-Yoga, Massagen, gemeinsames Chanten und ganz besonders eine speziell auf die persönlichen Doshas abgestimmte Ernährung lassen einen immer ausgeglichener, glücklicher, zufriedener und spürbar gesünder werden. Das Schild am Eingang des Kalari Kovilakom liest man bei seiner Abreise dementsprechend auch nicht mehr als Verpflichtung, sondern ganz und gar als Versprechen: Wer sich auf den Heimweg macht, der kehrt nie mehr so ganz in seine alte Welt zurück. Zu sehr wirkt die Veränderung in Geist und Körper nach und man sieht das Leben mit anderen Augen. Ein magischer Ort mit dem Wissen der Jahrtausende, vielseitigen Therapien und individuell zubereiteten Mahlzeiten werden im ehemaligen Palast der Rajas von Vengunad die Lebensenergien wieder in ihre natürliche Balance gebracht. 

Harmonie zum Mitnehmen
Natürlich lässt sich das Leben nur schwer wie eine Ayurveda-Kur gestalten; das eine oder andere Element kann man aber gut in den Alltag integrieren. Hier ein paar Beispiele:
Direkt nach dem Aufstehen ein paar Schlucke zimmerwarmes Wasser trinken.
10 bis 20 Minuten täglich Sonnenbaden in den Morgen- oder Abendstunden.
Täglich barfuss gehen – schafft eine Verbindung zu den Energien der Erde, löst Stress und stimuliert die Reflexzonen.
1 TL Rohrzucker und 2 TL Ingwer mischen und über den Tag verteilt essen. Gegen Unreinheiten in Rachen und Brust.
Drei vollwertige Mahlzeiten pro Tag mit saisonalen, frischen und unverarbeiteten Zutaten essen. Verarbeitete Kohlenhydrate, Fleisch, Transfette, Alkohol vermeiden.
Pro Tag 2-3 Liter lauwarmes Wasser trinken.
Tägliche Bewegung wie Yoga, Stretching, Gymnastik – nicht übertreiben …

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER 02/20
STADT // LAND // KONTINENT Kollengode // Indien
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Kalari Kovilakom-CGH Earth Ayurveda
NAME CGH Earth Ayurveda