Kneipp macht stark

Von GESUNDES BAYERN // 25. Mai 2021 // Reiseziele

Natürliche Gesundheit ist ein Megatrend. Der bayerische Naturheil-Experte Sebastian Kneipp, der vor 200 Jahren geboren wurde, wusste schon damals, was uns gut tut: Kräuter, eine gesunde, gemüsereiche Ernährung, Wasserwellness, innere Balance und Bewegung an der frischen Luft. Sebastian Kneipp war Wegbereiter einer Gesundheitsphilosophie, die perfekt in unsere Zeit passt. Wir suchen Naturnähe, Ganzheitlichkeit, Achtsamkeit – und finden genau das in Kneipps Lehre. Morgens kalt duschen, eine Runde Walking, mittags „Clean Eating“ mit Gemüse, später ein Kräuter-Smoothie und dazu eine gute Work-Life-Balance: So klingt Kneipp heute. So macht es Spaß, etwas für die Selbst-Fürsorge zu tun. Ines Wurm-Fenkl aus Bad Wörishofen ist Heilpraktikerin, medizinische Bademeisterin, Gesundheitspädagogin und einiges mehr. Doch vor allem ist sie GESUNDES BAYERN- und Kneipp-Expertin. „Ich bin einfach...

Natürliche Gesundheit ist ein Megatrend. Der bayerische Naturheil-Experte Sebastian Kneipp, der vor 200 Jahren geboren wurde, wusste schon damals, was uns gut tut: Kräuter, eine gesunde, gemüsereiche Ernährung, Wasserwellness, innere Balance und Bewegung an der frischen Luft. Sebastian Kneipp war Wegbereiter einer Gesundheitsphilosophie, die perfekt in unsere Zeit passt. Wir suchen Naturnähe, Ganzheitlichkeit, Achtsamkeit – und finden genau das in Kneipps Lehre. Morgens kalt duschen, eine Runde Walking, mittags „Clean Eating“ mit Gemüse, später ein Kräuter-Smoothie und dazu eine gute Work-Life-Balance: So klingt Kneipp heute. So macht es Spaß, etwas für die Selbst-Fürsorge zu tun. Ines Wurm-Fenkl aus Bad Wörishofen ist Heilpraktikerin, medizinische Bademeisterin, Gesundheitspädagogin und einiges mehr. Doch vor allem ist sie GESUNDES BAYERN- und Kneipp-Expertin. „Ich bin einfach fasziniert von der Lehre Sebastian Kneipps“, erzählt sie. „Die Wasseranwendungen sind einfach. Sie kurbeln durch die bessere Durchblutung das Immunsystem an und können effizient gegen Krankheiten helfen – zudem wirken sie präventiv.“ Bad Wörishofen, wo Sebastian Kneipp gewirkt hat, steht bis heute im Zeichen seiner Gesundheitsidee. Und nicht nur das Allgäuer Städtchen. In den Heilbädern und Kurorten Bayerns, die sich gemeinsam unter der Qualitätsmarke GESUNDES BAYERN präsentieren, können Gäste kneippen, wobei dazu neben der Wassertherapie auch die Themen Bewegung, Ernährung, Kräuter und innere Ausgeglichenheit gehören. Überall treffen sie auf sympathische Experten. GESUNDES BAYERN-Experte Marcus Müller etwa hat sich mit der Ernährungslehre Kneipps beschäftigt – er kocht im Kneipp- Kurhaus St. Josef in Bad Wörishofen. Er erzählt: „Unsere Gerichte sind gesund und mediterran: frisches Obst, Gemüse und Kräuter, wenig Fleisch, viel Vollkorn, alles schonend zubereitet.“ Müller lässt sich gerne von Sebastian Kneipp inspirieren. „Ich experimentiere viel, mache zum Beispiel Spätzle mit Dinkelmehl – ein Traum!“ Dem Küchenchef gefällt aber auch, dass Kneipp kein Gesundheitsapostel war. Sein Credo lautete: alles in Maßen. Und deshalb gibt’s bei Müller ab und zu auch etwas Deftiges aus der Allgäuer Küche – der Heimat Sebastian Kneipps.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER FRÜHLING 2021
STADT // LAND // KONTINENT // Bayern // Deutschland // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Gert Krautbauer
NAME BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH