Das alte Krämerhaus

Von Hansestadt Stralsund // 29. Dezember 2020 // Kultur

Das Museumshaus –größtes Einzelexponat des STRALSUND MUSEUM - macht über 600 Jahre Haus- und Kulturgeschichte erlebbar. Sieben Geschosse bieten nicht nur die Möglichkeit auf den Spuren einstiger Hausbewohner zu wandeln, sondern beherbergen auch Schätze diverser Kunstepochen. Angefangen bei der hervorragend erhaltenen Rokokotür, welche die Besuchenden gleich im Eintrittsbereich begrüßt. In der dahinter befindlichen Diele kann ein Eindruck von den Ausmaßen des Hauses und dessen Bedeutung als Handelsstandort erahnt werden. Der Dielenraum diente als hausinterner Marktplatz. Beim Treppenaufstieg beweist eine barocke Kaminwange in der Wand, dass das Haus unterschiedlich genutzt wurde und somit bauliche Eingriffe erforderte. Stellvertretend für die unterschiedlichen Nutzungen des Hauses stehen auch diverse Tapetenschichten im ersten Geschoss. Sie versinnbildlichen den Gang durch die Jahrhunderte und lassen auf einen...

Das Museumshaus –größtes Einzelexponat des STRALSUND MUSEUM – macht über 600 Jahre Haus- und Kulturgeschichte erlebbar. Sieben Geschosse bieten nicht nur die Möglichkeit auf den Spuren einstiger Hausbewohner zu wandeln, sondern beherbergen auch Schätze diverser Kunstepochen. Angefangen bei der hervorragend erhaltenen Rokokotür, welche die Besuchenden gleich im Eintrittsbereich begrüßt. In der dahinter befindlichen Diele kann ein Eindruck von den Ausmaßen des Hauses und dessen Bedeutung als Handelsstandort erahnt werden. Der Dielenraum diente als hausinterner Marktplatz. Beim Treppenaufstieg beweist eine barocke Kaminwange in der Wand, dass das Haus unterschiedlich genutzt wurde und somit bauliche Eingriffe erforderte. Stellvertretend für die unterschiedlichen Nutzungen des Hauses stehen auch diverse Tapetenschichten im ersten Geschoss. Sie versinnbildlichen den Gang durch die Jahrhunderte und lassen auf einen häufigen Wechsel der Bewohnerschaft schließen. Daneben dokumentieren sowohl die „Stube“ als auch die „Schwarzküche“ Wohn- und Einrichtungskultur vergangener Zeiten. Ganz oben im Spitzboden befindet sich eines der ältesten gotischen Aufzugsräder Nordeuropas – dieses hat zwar mehrere Jahre auf dem Buckel, könnte aber immer noch zum Einsatz gebracht werden.

TIPP Entdecken Sie das alte Krämerhaus, in dem 600 Jahre Kultur- und Wohngeschichte unter einem Dach vereint sind. Das Museumshaus hat von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos finden Sie unter www.stralsund-museum.de.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER 02/20
STADT // LAND // KONTINENT Stralsund // Deutschland // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Jörn Lehmann/STRALSUND MUSEUM