Märchenhaft und muckelig
Pittoreske historische Stadtviertel, gemütliche Cafés, der Charme der märchenhaften Hansestadt – das alles macht eine Reise nach Bremen zu einem „muckeligen“ Genuss. Im Herbst und Winter können Nieselregen, kühlere Temperaturen und Nebel schon mal vorkommen, doch Bremen bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die wetterunabhängig begeistern.
Mit ihrer neuen Ausstellung „Ikonen“ feiert die Kunsthalle Bremen seit Oktober 2019 eine Premiere: Erstmals werden alle Räume des Hauses mit einer großen Ausstellung bespielt. Pro Raum präsentiert die Schau jeweils nur ein Meisterwerk – von der russischen Ikone bis zu Andy Warhol. Auf diese Weise kommt auch die Architektur des Baus, der Klassizismus mit Moderne verbindet, ganz besonders zur Geltung. Mit 60 Stars in 60 Räumen geht die Schau der Frage nach, wie sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen...
Pittoreske historische Stadtviertel, gemütliche Cafés, der Charme der märchenhaften Hansestadt – das alles macht eine Reise nach Bremen zu einem „muckeligen“ Genuss. Im Herbst und Winter können Nieselregen, kühlere Temperaturen und Nebel schon mal vorkommen, doch Bremen bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die wetterunabhängig begeistern.
Mit ihrer neuen Ausstellung „Ikonen“ feiert die Kunsthalle Bremen seit Oktober 2019 eine Premiere: Erstmals werden alle Räume des Hauses mit einer großen Ausstellung bespielt. Pro Raum präsentiert die Schau jeweils nur ein Meisterwerk – von der russischen Ikone bis zu Andy Warhol. Auf diese Weise kommt auch die Architektur des Baus, der Klassizismus mit Moderne verbindet, ganz besonders zur Geltung. Mit 60 Stars in 60 Räumen geht die Schau der Frage nach, wie sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden.
Rund um die romantische Kulisse des UNESCO Welterbes Bremer Rathaus und Roland findet ab dem 25. November 2019 der traditionelle Bremer Weihnachtsmarkt statt. Das Revier der Stadtmusikanten füllt sich bis zum 23. Dezember mit liebevoll dekorierten Buden und Ständen. Nur wenige Meter weiter erstrahlt der Schlachte-Zauber an der Weser mit romantisch beleuchteten Bäumen und einer geschmückten Uferpromenade. Die beliebte Kneipenmeile zeigt sich in der Adventszeit mit dem Dorf der Freibeuter von ihrer mittelalterlichen Seite. 1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Unverwechselbar bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz. Sie stehen als einzigartiges Welterbe der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO, doch auch der Schnoor – Bremens ältestes Stadtviertel, die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße oder der Bremer Dom suchen ihresgleichen. Und natürlich sind da die weltweit bekannten Figuren der Bremer Stadtmusikanten aus Grimms Märchen
Weitere Infos finden Sie unter: www.bremen.de/tourismus