Welcher Wandertyp sind Sie?
Die Zwei-Länder-Region Oberstdorf/Kleinwalsertal bietet für jeden Wandertypen die perfekte Tour: Von ebenen Höhenwegen über Genusstouren und familienfreundlichen Themenwanderungen bis zu hochalpinen Herausforderungen. Die Bergbahnen bringen Sie dafür schnell und bequem zum Ausgangspunkt – und in jedem Fall dem Himmel ein Stück näher. Das südliche Allgäu rund um Oberstdorf und das österreichische Kleinwalsertal sind ein Garant für traumhafte Bergkulissen, weite Täler und üppig blühende Alpwiesen. Das Wanderparadies umspannt rund 385 Kilometer perfekt ausgeschilderte Wanderwege auf drei Ebenen: im Tal, auf halber Höhe und im Gipfelbereich.
Dem Himmel ein Stück näher: Wandern in der Zwei-Länder-Region Oberstdorf/Kleinwalsertal In der Bergwelt rund um Oberstdorf und das Kleinwalsertal ist erlaubt, was gefällt: Vom Erlebnisweg im Tal, über spannende Themenparcours auf Gipfelhöhe bis...
Die Zwei-Länder-Region Oberstdorf/Kleinwalsertal bietet für jeden Wandertypen die perfekte Tour: Von ebenen Höhenwegen über Genusstouren und familienfreundlichen Themenwanderungen bis zu hochalpinen Herausforderungen. Die Bergbahnen bringen Sie dafür schnell und bequem zum Ausgangspunkt – und in jedem Fall dem Himmel ein Stück näher. Das südliche Allgäu rund um Oberstdorf und das österreichische Kleinwalsertal sind ein Garant für traumhafte Bergkulissen, weite Täler und üppig blühende Alpwiesen. Das Wanderparadies umspannt rund 385 Kilometer perfekt ausgeschilderte Wanderwege auf drei Ebenen: im Tal, auf halber Höhe und im Gipfelbereich.
Dem Himmel ein Stück näher: Wandern in der Zwei-Länder-Region Oberstdorf/Kleinwalsertal In der Bergwelt rund um Oberstdorf und das Kleinwalsertal ist erlaubt, was gefällt: Vom Erlebnisweg im Tal, über spannende Themenparcours auf Gipfelhöhe bis zur alpinen Bergtour mit viel Luft unter den Sohlen. Familien, Genusswanderer und Alpinisten kommen in der Wanderregion Oberstdorf/Kleinwalsertal voll auf ihre Kosten. Lust auf mehr? Dann hier Wandertyp analysieren und los geht‘s:
Wandertyp #1: Familien Das Tourenangebot erstreckt sich von kinderwagentauglichen Rundwegen bis zum Familien-Klettersteig. Im österreichischen Kleinwalsertal warten u. a. Erlebniswege sowie ein spannender Wasserweg auf 1.957 m Höhe an der Kanzelwand-Bergstation auf die kleinen Entdecker. Auf der deutschen Seite kann z. B. der Illerursprung erkundet oder der Familienberg „Söllereck“, mit oder ohne Bahn, erobert werden.
Wandertyp #2: Genießer Vom besonderen Panorama bis zur kulinarischen Köstlichkeit: Genießer kommen in der Zwei- Länder-Region Oberstdorf/Kleinwalsertal voll auf ihre Kosten. Wie wäre es zum Beispiel mit dem 400-Gipfel-Panoramablick am Nebelhorn? Auf österreichischer Seite wartet am Heuberg ein Panorama-Höhenweg mit seinen drei Hütten auf eine kulinarische Wandertour.
Wandertyp #3: Alpinisten Lust auf alpine Herausforderungen? Erfahrene Bergsteiger und Kletterer erleben z. B. auf dem 2-Länder-Sportklettersteig an der Kanzelwand atemberaubende Tiefblicke und kraftraubende Kletterpassagen. Ebenfalls lang und fordernd, aber eine wahre Prachttour: Die Umrundung des Kleinwalsertaler Wahrzeichens: dem großen Widderstein, 2.533 m.
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Welcher Wandertyp sind Sie? Alle Informationen sowie viele weitere Tourenvorschläge finden Sie unter: www.oberstdorf.de ◆ www.kleinwalsertal.com ◆ www.ok-bergbahnen.com
FAIRE FAMILIENPREISE! Bei den Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal zahlt nur das erste Kind. Alle weiteren Familienkinder fahren frei