Bautzen - Zum Verlieben schön
Die atemberaubende Silhouette der über 1.000-jährigen Stadt Bautzen im Herzen der Oberlausitz beeindruckt schon aus der Ferne. Baudenkmale aus acht Jahrhunderten bilden ein einzigartiges Architekturensemble, das deutschlandweit seinesgleichen sucht. Trutzige Stadtmauern, Türme, Basteien und die altehrwürdige Ortenburg erheben sich auf einem Granitplateau hoch über der Spree. Farbenprächtige Bürgerhäuser erstrahlen mit reich verzierten Barock- und Rokokofassaden. Ob Wahrzeichen Alte Wasserkunst, Dom, Domschatzkammer, schiefer Turm von Bautzen, romantische Spazierwege entlang der Stadtmauer, durch kleine Gassen, über Stufen und Plätze – eine Entdeckungstour lohnt auf eigene Faust, per Audio Guide oder Stadtführung. Die Gedenkstätte Bautzen im ehemaligen Stasi-Gefängnis beleuchtet eindrucksvoll die Geschichte der Bautzener Gefängnisse.
Bautzen bietet jedoch weit mehr als Architektur und Historie. Die lebendige Innenstadt lädt mit Restaurants und Geschäften zum...
Die atemberaubende Silhouette der über 1.000-jährigen Stadt Bautzen im Herzen der Oberlausitz beeindruckt schon aus der Ferne. Baudenkmale aus acht Jahrhunderten bilden ein einzigartiges Architekturensemble, das deutschlandweit seinesgleichen sucht. Trutzige Stadtmauern, Türme, Basteien und die altehrwürdige Ortenburg erheben sich auf einem Granitplateau hoch über der Spree. Farbenprächtige Bürgerhäuser erstrahlen mit reich verzierten Barock- und Rokokofassaden. Ob Wahrzeichen Alte Wasserkunst, Dom, Domschatzkammer, schiefer Turm von Bautzen, romantische Spazierwege entlang der Stadtmauer, durch kleine Gassen, über Stufen und Plätze – eine Entdeckungstour lohnt auf eigene Faust, per Audio Guide oder Stadtführung. Die Gedenkstätte Bautzen im ehemaligen Stasi-Gefängnis beleuchtet eindrucksvoll die Geschichte der Bautzener Gefängnisse.
Bautzen bietet jedoch weit mehr als Architektur und Historie. Die lebendige Innenstadt lädt mit Restaurants und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. Feste und Veranstaltungen machen den Aufenthalt in Bautzen ganzjährig zum Erlebnis. Eine ganz spezielle Besonderheit prägt die Stadt und Region: die slawische Minderheit der Sorben lebt hier seit Jahrhunderten und pflegt seither ihre eigene Sprache, farbenfrohe Bräuche und Traditionen. Im Sorbischen Museum und in der Sorbischen Kulturinformation gibt es Einblicke in das Leben und Wirken der Sorben.
Spaß und Spiel für Familien hält der Saurierpark mit über 200 lebensgroßen Urzeitriesen, Kletteranlagen und Irrgarten bereit. Der Stausee mit Camping, Minigolf und Hochseilgarten ist ein beliebter Ort zur aktiven Erholung. An Spreefernradweg und Sächsischer Städteroute gelegen, ist Bautzen auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Die Radregion lockt mit rund 3.000 km Radwegen, thematisch und für verschiedene Ansprüche – nördlich der Stadt im flachen Heide- und Teichgebiet, südlich von Bautzen im Oberlausitzer Bergland. Hier laden auch die Gipfel des Mittelgebirges, mit Bauden und Aussichtstürmen, zum Wandern ein. Mehr Informationen finden Sie unter www.tourismus-bautzen.de / touristinfo@bautzen.de