Von der Emscherquelle
über die bunte Spiralbrücke
bis zum Zauberlehrling.

Von Judith Frey // 10. November 2021 // Aktivitäten

Statt des Naturschönen reflektiert die Kunst an der Emscher die raue Geschichte der Unterwerfung der Natur unter industrielle Prämissen oder den darauffolgenden Strukturwandel: da tanzt ein Strommast in Oberhausen aus der Reihe und eine bunte Spiralbrücke windet sich über den Rhein-Herne-Kanal. Die Geschichte des Bergbaus wird aus der Sicht der Arbeiterbewegung erzählt und eine ganze Kläranlage in einen Kunstraum verwandelt. Von der Emscherquelle in Holzwickede bis nach Oberhausen erzählen insgesamt 20 Skulpturen und Installationen von der wechselvollen Geschichte des Ruhrgebiets, aber auch von einem ganz besonderen Fluss und einem der größten Renaturierungsprojekte Europas: dem Emscher-Umbau durch die Emschergenossenschaft.

Ein Kooperationsprojekt zwischen Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr unter Schirmherrschaft von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft Land Nordrhein-Westfalen.

Statt des Naturschönen reflektiert die Kunst an der Emscher die raue Geschichte der Unterwerfung der Natur unter industrielle Prämissen oder den darauffolgenden Strukturwandel: da tanzt ein Strommast in Oberhausen aus der Reihe und eine bunte Spiralbrücke windet sich über den Rhein-Herne-Kanal. Die Geschichte des Bergbaus wird aus der Sicht der Arbeiterbewegung erzählt und eine ganze Kläranlage in einen Kunstraum verwandelt. Von der Emscherquelle in Holzwickede bis nach Oberhausen erzählen insgesamt 20 Skulpturen und Installationen von der wechselvollen Geschichte des Ruhrgebiets, aber auch von einem ganz besonderen Fluss und einem der größten Renaturierungsprojekte Europas: dem Emscher-Umbau durch die Emschergenossenschaft.

Ein Kooperationsprojekt zwischen Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr unter Schirmherrschaft von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft Land Nordrhein-Westfalen.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER Ausgabe Winter 2021
STADT // LAND // KONTINENT Ruhrgebiet // Deutschland // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Kultur Ruhr
NAME Emscherkunstweg - Kultur Ruhr GmbH