Ankommen, loslassen und immer wieder zurückkehren

Von Studio Steinhardt // 3. März 2020 // Insel Hotel

Man sollte einmal Gast gewesen sein im geschichtsträch­tigen „Fährhaus Sylt“, dem ältesten Privathotel auf Sylt. Vor mehr als 150 Jahren baute der Postschiffer Thomas Selmer das Fährhaus für Reisende, deren Weg nach Sylt damals noch ausschließlich über den Seeweg führte. Schon die einmalige Lage am malerischen Yachthafen spricht für sich. Ein entspannter Spaziergang mit oder ohne Hund, ein Ausritt oder eine Joggingrunde: Wer einmal vor der imposanten Weite des Wattenmeeres un­terwegs war, will hier so schnell nicht mehr weg. Hinzu kommt der verbindlich-herzliche und persönliche Service des Fährhaus-Teams: Das ist eine Symbiose, die in dieser Art auf Sylt einmalig sein dürfte.

Die 29 Doppelzimmer und 12 Suiten begeistern mit lu­xuriöser Behaglichkeit und geschmackvollem Interieur, das die Farbenwelt der Sylter Natur...

Man sollte einmal Gast gewesen sein im geschichtsträch­tigen „Fährhaus Sylt“, dem ältesten Privathotel auf Sylt. Vor mehr als 150 Jahren baute der Postschiffer Thomas Selmer das Fährhaus für Reisende, deren Weg nach Sylt damals noch ausschließlich über den Seeweg führte. Schon die einmalige Lage am malerischen Yachthafen spricht für sich. Ein entspannter Spaziergang mit oder ohne Hund, ein Ausritt oder eine Joggingrunde: Wer einmal vor der imposanten Weite des Wattenmeeres un­terwegs war, will hier so schnell nicht mehr weg. Hinzu kommt der verbindlich-herzliche und persönliche Service des Fährhaus-Teams: Das ist eine Symbiose, die in dieser Art auf Sylt einmalig sein dürfte.

Die 29 Doppelzimmer und 12 Suiten begeistern mit lu­xuriöser Behaglichkeit und geschmackvollem Interieur, das die Farbenwelt der Sylter Natur aufgreift. Ausgesuch­te Antiquitäten runden das Design-Konzept ab. Die über­wiegend regionalen Spezialitäten aus der „Käpt’n Selmer Stube“ kredenzt das Küchenteam, natürlich mit Freude, auch Nicht-Hotelgästen. Das gilt ebenso für die exquisi­ten Fischspezialitäten, mit denen das Pop-up-Restaurant „Fiiwfutt“ während der Sommermonate begeistert. Das Hausgast-Restaurant „Mara Sand“ wird auch extern gerne für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten gebucht. Kör­per und Seele kommen im kuscheligen Spa-Bereich zur Ruhe. Ob im Pool, der Sauna oder bei exklusiven Well­ness-Anwendungen mit hochwertigen Kosmetiklinien, wie „Ligne St. Barth“: Ankommen, loslassen und immer wieder hierher zurückkehren – das fällt im Fährhaus Sylt besonders leicht.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE The Bellboy Post Ausgabe 20 Frühling 2020
STADT // LAND // KONTINENT Sylt // Deutschland // Europa
NAME Fährhaus Sylt , Hotel Fährhaus Munkmarsch GmbH