Winter an der Felbertauernstraße:
"Ein 24-Stunden-Job".

// 31. Dezember 2021 // Aktivitäten

Die private betriebene Felbertauernstraße ist eine der wenigen Alpenstraßen, die auch im Winter gut befahrbar ist – dafür bleiben die Mitarbeiter rund um die Uhr am Berg. Am Felbertauern arbeiten man in Schichten auf mehr als 1600 Metern Höhe rund um die Uhr, damit die Alpenstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol auch im Winter offenbleibt. Das ist ein täglicher Kraftakt, der den Mitarbeitern viel abverlangt. Schlägt das Wetter um, muss es schnell gehen. Während Urlauber noch Sonne in den Osttiroler Bergen tanken, wird hinter den Kulissen mit der Umstellung der Dienstpläne die Nacht zum Tag. Auch wenn noch kein Schnee in der Luft liegt. Für die Felbertauernstraße gilt: sicher, schwarz und 24 Stunden offen.

Die private betriebene Felbertauernstraße ist eine der wenigen Alpenstraßen, die auch im Winter gut befahrbar ist – dafür bleiben die Mitarbeiter rund um die Uhr am Berg. Am Felbertauern arbeiten man in Schichten auf mehr als 1600 Metern Höhe rund um die Uhr, damit die Alpenstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol auch im Winter offenbleibt. Das ist ein täglicher Kraftakt, der den Mitarbeitern viel abverlangt. Schlägt das Wetter um, muss es schnell gehen. Während Urlauber noch Sonne in den Osttiroler Bergen tanken, wird hinter den Kulissen mit der Umstellung der Dienstpläne die Nacht zum Tag. Auch wenn noch kein Schnee in der Luft liegt. Für die Felbertauernstraße gilt: sicher, schwarz und 24 Stunden offen.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER Winter 2021
STADT // LAND // KONTINENT Felbertauern // Österreich // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Martin Lugger
NAME Felbertauernstraße AG