Mehr als eine Strasse
Die Felbertauernstraße ist allein eine Reise wert. Links und rechts liegen über 3.000 m hohe Berge majestätisch im Nationalpark Hohe Tauern. Schon seit über 50 Jahren nutzen Auto- und Motorradfahrer sowie Camper diese reizvolle Route über den Alpenhauptkamm, um staufrei nach Osttirol, Kärnten oder an die Adria zu gelangen. Und um Urlaub bereits auf der Fahrt zu machen. Denn unweit des Alpen-Highways locken romantische Täler und Wasserfälle, leicht erreichbares Almglück und sogar mediterranes Flair.
In sanften Kurven, und mehr als die Hälfte dreispurig ausgebaut, führt die Felbertauernstraße von Mittersill im Salzburger Land nach Matrei in Osttirol. Lust auf eine Pause? Dann einfach kurz nach dem Südportal den Blinker Richtung Matreier Tauernhaus setzen, am großen Parkplatz das Auto...
Die Felbertauernstraße ist allein eine Reise wert. Links und rechts liegen über 3.000 m hohe Berge majestätisch im Nationalpark Hohe Tauern. Schon seit über 50 Jahren nutzen Auto- und Motorradfahrer sowie Camper diese reizvolle Route über den Alpenhauptkamm, um staufrei nach Osttirol, Kärnten oder an die Adria zu gelangen. Und um Urlaub bereits auf der Fahrt zu machen. Denn unweit des Alpen-Highways locken romantische Täler und Wasserfälle, leicht erreichbares Almglück und sogar mediterranes Flair.
In sanften Kurven, und mehr als die Hälfte dreispurig ausgebaut, führt die Felbertauernstraße von Mittersill im Salzburger Land nach Matrei in Osttirol. Lust auf eine Pause? Dann einfach kurz nach dem Südportal den Blinker Richtung Matreier Tauernhaus setzen, am großen Parkplatz das Auto stehen lassen und schon gelangt man entspannt, circa eine Stunde zu Fuß bzw. mit dem Traktor-Bummelzug oder einem Taxi, zu einem der schönsten Talschlüsse der Ostalpen: Dem Gschlösstal.
Lieber ein bisschen mediterranes Flair genießen? Dann auf ins charmante Städtchen Lienz. Bummeln, auf dem kleinen, aber feinen Wochenmarkt Osttiroler Spezialitäten besorgen oder doch lieber Schloss Bruck besichtigen? Ganz gleich, wo man von der Felbertauernstraße abbiegt – bis zum nächsten Erlebnis ist es nicht weit.
FELBERTAUERNSTRASSE Die einfache Fahrt beträgt 11 €. Wer sich vor Beginn der Reise ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück 20 €. Weil bei der Maut kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder Gespann gemacht wird, ist die Route besonders für Camper interessant: www.felbertauernstrasse.at.