So einfach geht Hausboot-Feeling

Von Redaktion // 31. Mai 2021 // Aktivitäten

Die wichtigste Nachricht gleich zu Anfang: Sie brauchen keinen Bootsführerschein, um sich auf den gut 700 Kilometern befahrbarer Wasserstraßen der deutschen Hausbootreviere so wagemutig und frei zu fühlen wie der Kapitän eines Expeditionsschiffes auf dem Orinoco. Bereits nach einer kurzen Einführung mit technischen Basics, den wichtigsten Verkehrsregeln und einigen An- und Ablegemanövern kann es losgehen ins große Abenteuer. Volldampf voraus – so ungefähr mit 6 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Auswahl an Revieren ist riesig. Insbesondere im Osten Deutschlands reiht sich Naturparadies an Naturparadies und der geneigte Skipper hat die Qual der Wahl. Vielleicht nehmen Sie Kurs auf die Mecklenburgische Seenplatte – mit über 1.000 zusammenhängenden Seen das größte vernetzte Wassersportgebiet Europas. Ganz nach Lust und Laune können Sie mit Ihrer Crew...

Die wichtigste Nachricht gleich zu Anfang: Sie brauchen keinen Bootsführerschein, um sich auf den gut 700 Kilometern befahrbarer Wasserstraßen der deutschen Hausbootreviere so wagemutig und frei zu fühlen wie der Kapitän eines Expeditionsschiffes auf dem Orinoco. Bereits nach einer kurzen Einführung mit technischen Basics, den wichtigsten Verkehrsregeln und einigen An- und Ablegemanövern kann es losgehen ins große Abenteuer. Volldampf voraus – so ungefähr mit 6 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Auswahl an Revieren ist riesig. Insbesondere im Osten Deutschlands reiht sich Naturparadies an Naturparadies und der geneigte Skipper hat die Qual der Wahl. Vielleicht nehmen Sie Kurs auf die Mecklenburgische Seenplatte – mit über 1.000 zusammenhängenden Seen das größte vernetzte Wassersportgebiet Europas. Ganz nach Lust und Laune können Sie mit Ihrer Crew entweder die Großseen rund um die Müritz – sieben Naturparks, beeindruckende Weite – unsicher machen oder sich auf dem Kleinseenrevier von einem beschaulichen Ufer zum nächsten treiben lassen. Beim Eintauchen in quirliges Hafenleben oder beim Landgang durch mittelalterliche Städte wie Waren oder Röbel kommt durchaus ein wenig Kreuzfahrtfeeling auf! Ein anderes traumhaftes Hausbootparadies ist die nördlich von Berlin gelegene Brandenburgische Seenplatte mit dem Ruppiner Seenland, der Havel und den Uckermärkischen Seen – blaue Landschaften zum Durchatmen, unzählige idyllische Ankerplätze und kulturelle Highlights wie das Rheinsberger Schloss warten auf große und kleine Seeleute. Also: Badehosen eingepackt, Kapitänsmütze aufgesetzt, Luftmatratzen befüllt, vorfreudig „Junge, komm bald wieder“ angestimmt – und klar zum Ablegen!

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER FRÜHJAHR 2021
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Nautilus Hausboote GmbH
NAME Hausboot-Feeling