Was für ein Plätzchen!
Wo die Berggipfel über den Tellerrand schauen und das Gastgebersein eine gel(i)ebte Tradition ist. Wo schon vor über hundert Jahren die Gäste die gute Luft und schöne Aussicht zu schätzen wussten. Und sich noch heute von der regionalen Küche und einem Glas Wein aus dem eigenen Weingut verwöhnen lassen. Ganz da sein im Hier und Jetzt. Direkt am Waldrand, den Duft von Baumharz und jungen Fichten in der Nase. Die Eisacktaler Weinberge und die Dolomiten in Sichtweite. Im Gnollhof haben die Tage ihren eigenen Rhythmus, schlägt die Uhr im Takt mit einem selbst. Schon bei der Anreise spürt man die Kraft der Natur, fährt man durch gepflegtes Kulturland. Weg von den großen Straßen, die schmale Waldstraße entlang. Vorbei an Obstwiesen und...
Wo die Berggipfel über den Tellerrand schauen und das Gastgebersein eine gel(i)ebte Tradition ist. Wo schon vor über hundert Jahren die Gäste die gute Luft und schöne Aussicht zu schätzen wussten. Und sich noch heute von der regionalen Küche und einem Glas Wein aus dem eigenen Weingut verwöhnen lassen. Ganz da sein im Hier und Jetzt. Direkt am Waldrand, den Duft von Baumharz und jungen Fichten in der Nase. Die Eisacktaler Weinberge und die Dolomiten in Sichtweite. Im Gnollhof haben die Tage ihren eigenen Rhythmus, schlägt die Uhr im Takt mit einem selbst. Schon bei der Anreise spürt man die Kraft der Natur, fährt man durch gepflegtes Kulturland. Weg von den großen Straßen, die schmale Waldstraße entlang. Vorbei an Obstwiesen und Bauernhöfen. Hinauf bis auf 1.160 Meter Meereshöhe. Auf der sonnigen Hochebene bewirtete Familie Verginer schon im Jahre 1888 ihre ersten Gäste. Damals noch im Gasthof, ist der Gnollhof heute ein Hotel der gehobenen Kategorie mit allem, was Ferien in den Bergen schön macht. Zimmer und Suiten im alpinen Landhausstil, Infinitypool, Saunawelt, Terrasse, Tennisplatz und große Liegewiese. Behutsam über die Jahre gewachsen und vom Feingefühl der Gastgeber geformt.