Lleida - Ungemein vielfältig
Einzigartige Landschaften, 11 Skigebiete, rauschende Flüsse, alte Kirchen, Traditionen und Feste, ein Spektakel von Aromen, Farben und abwechslungsreicher Landschaft – das ist die Region Lleida.
Westlich der Pyrenäen, ganz im Norden Kataloniens, erstreckt sich auf über 40 Tsd. Hektar der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici. Seine Gipfel, Wälder, grünen Wiesen, kristallklaren Bäche und über 200 Seen bilden eine natürliche Harmonie, die beeindruckend ist. Dieses Paradies bietet eine enorme Artenvielfalt. Der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici und seine Gemeinden sind bereits als Sternenlichtreservat und Touristenziel akkreditiert, eine Zertifizierung der Unesco für die Qualität des Nachthimmels. Der Nationalpark umfasst die Comarques (Bezirke) von El Pallars Sobirà, El Pallars Jussà, L’Alta Ribagorça und das Val d’Aran. Zum Schutz der Natur...
Einzigartige Landschaften, 11 Skigebiete, rauschende Flüsse, alte Kirchen, Traditionen und Feste, ein Spektakel von Aromen, Farben und abwechslungsreicher Landschaft – das ist die Region Lleida.
Westlich der Pyrenäen, ganz im Norden Kataloniens, erstreckt sich auf über 40 Tsd. Hektar der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici. Seine Gipfel, Wälder, grünen Wiesen, kristallklaren Bäche und über 200 Seen bilden eine natürliche Harmonie, die beeindruckend ist. Dieses Paradies bietet eine enorme Artenvielfalt. Der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici und seine Gemeinden sind bereits als Sternenlichtreservat und Touristenziel akkreditiert, eine Zertifizierung der Unesco für die Qualität des Nachthimmels. Der Nationalpark umfasst die Comarques (Bezirke) von El Pallars Sobirà, El Pallars Jussà, L’Alta Ribagorça und das Val d’Aran. Zum Schutz der Natur wurde der Park in zwei Zonen geteilt. Die innere Zone bildet mit ca. 16 Tsd. Hektar den eigentlichen Nationalpark. Die äußere Zone mit ca. 26 Tsd. Hektar dient zum Schutz vor menschlichen Einflüssen. Wer sich an die Vorschriften zum Schutz hält, den erwarten unvergessliche Momente im einzigen Nationalpark Kataloniens.
In Alta Ribagorça wurde 2000 das bedeutendste Ensemble romanischer Bauwerke in Katalonien zum Welterbe erklärt. Acht Kirchen und eine Einsiedelei, die jedes architekturverliebte Herz höherschlagen lassen. Die in den Dörfern der Lleidaner Pyrenäen, teilweise seit Jahrtausenden, gefeierten Feuerfeste „Las Fallas“ wurden 2015 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt. Im Kurort Caldes de Boí sprudeln 37 Heilquellen mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Temperatur.
Im Pallars Sobirà geht es in Espot bis auf 2.500 m Höhe. Von hier öffnet sich der Blick auf die imposanten 3.000er. Das typisch ländliche Pyrenäendorf verbindet gekonnt das Traditionelle mit dem Modernen und ist somit das ideale Eingangstor zu Skigebiet und Nationalpark. Im Sommer ist der „wilde Fluss“ Noguera Pallaresa der perfekte Platz für Rafting und Hydrospeed. Hier befindet sich der Naturpark Alt Pirineu. Er ist der größte Naturpark Kataloniens mit dem höchsten Berg Kataloniens, dem Pica d’Estats (3.143 m).
Im Pallars Jussà wird Zeitgeschichte geschrieben. Neben Fußabdrücken von Dinosauriern, finden sich hier Überreste aus der Ur- und Frühgeschichte, prähistorische Höhlen sowie Überreste römischer und mittelalterlicher Bauten und Anlagen. Zudem begeistert die landschaftliche Vielfalt von flachen Feldern und Wäldern bis hin zum Hochgebirge mit bizarren Felsabbrüchen.
Das Val d’Aran wurde 2014 als Biosphärenziel ausgezeichnet. Als erste Bergregion in Katalonien wurde auf nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus gesetzt. Die besonderen Klimabedingungen haben hier eine außergewöhnliche Landschaft geschaffen, die mit dem architektonischen Erbe eine Symbiose eingeht. Ein Besuch in den Siedlungen macht das offensichtlich. Die Regionen Alt Urgell, Cerdanya und Solsonés vervollständigen die Pyrenäen von Lleida und bieten spektakuläre Räume mit dem Naturpark Cadí-Moixeró.
Die Agrarlandschaften im Süden von Lleida spiegeln die Arbeit und Liebe vieler Generationen zu ihrem Land wider. Sie sind der Brotkorb und Gemüsegarten Kataloniens. Im Frühling, wenn die Obstbäume von El Segrià, El Pla, d’Urgell und La Noguera in voller Blüte stehen, wird die Region in Rosa getaucht. Wenn dann die weiße Blüte der Mandelbäume von Les Garrigues hinzukommt, die Bewegung der grünen Getreidemeere in La Segarra und L’Urgell sowie der Frieden und die Ruhe der Olivenbäume von El Segrià, L’Urgell und Les Garrigues, ergreift einen ein ganz besonderes Gefühl. Man muss es gesehen, gelebt und gerochen haben, um es beschreiben zu können.
Lleida zu besuchen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihre Spuren in den Menschen, ihren Traditionen und Festen hinterlassen hat. Das Erbe der Vergangenheit ist hier täglich Gegenwart und wird für die Zukunft besonders gepflegt.
Und: Lleida ist voller Leben. Lleida macht es leicht, Abenteuer aus erster Hand zu genießen, die Natur zu fühlen und all ihre Geheimnisse zu entdecken. www.aralleida.com
feste in den Pyrenäen Musik und Tanzfeste, Folklore- und Weinfeste, regionale Feiertage und Feste in den Pyrenäen bieten im Südfrankreich-Urlaub jede Menge Spass, Action, Unterhaltung und Erlebnis.
- Besuchen Sie die Feuerfeste der Pyrenäen zur Sommersonnenwende, auch bekannt als „Fallas del Pirineo“ in den Dörfern in Alta Ribagorça, Pallars Sobirà und Pallars Jussà und Crèma deth Haro de Arties i Les (Val d’Aran).
- Faszination Wildwasser – die Rallye von Noguera Pallaresa (Pallars Sobirà) im Juli.
- Die Fiesta de los Almadieros, bietet maritimen Flair beim Fest der Bootsfahrer im August in Pobla de Segur (Pallars Jussà).