Sie Sixtina des Nordens
Das Panorama Museum im schönen thüringischen Bad Frankenhausen feiert 2019 gleich zwei Jubiläen. Zum einen das eigene 30-jährige Bestehen und zum anderen den 90. Geburtstag von Werner Tübke, dem Schöpfer des Panoramagemäldes „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“. Eingetaucht in sakrales Licht, umgibt den Besucher ein monumentales Gemälde, in altmeisterlicher Manier mit faszinierender Plastizität gemalt, das auf den ersten Blick Staunen und Bewunderung, aber auch Verwirrung und Ratlosigkeit auslöst.
Eine immense Fülle von mehr als 3.000 Einzelfiguren entfaltet sich vor den Augen des Betrachters. Der Blick gleitet durch das Rund und sucht nach einem Halt. Nach Momenten der Irritation erkennt man in der Vielzahl der Motive Bekanntes, schon einmal Gesehenes. Man taucht ein in eine zeitferne Welt, begibt sich...
Das Panorama Museum im schönen thüringischen Bad Frankenhausen feiert 2019 gleich zwei Jubiläen. Zum einen das eigene 30-jährige Bestehen und zum anderen den 90. Geburtstag von Werner Tübke, dem Schöpfer des Panoramagemäldes „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“. Eingetaucht in sakrales Licht, umgibt den Besucher ein monumentales Gemälde, in altmeisterlicher Manier mit faszinierender Plastizität gemalt, das auf den ersten Blick Staunen und Bewunderung, aber auch Verwirrung und Ratlosigkeit auslöst.
Eine immense Fülle von mehr als 3.000 Einzelfiguren entfaltet sich vor den Augen des Betrachters. Der Blick gleitet durch das Rund und sucht nach einem Halt. Nach Momenten der Irritation erkennt man in der Vielzahl der Motive Bekanntes, schon einmal Gesehenes. Man taucht ein in eine zeitferne Welt, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit.
Öffentliche Führungen und Audio-Guides gewähren einen Einstieg in das Panoramabild. Auch die Kleinsten können mit spannenden und unterhaltsamen multimedialen Kinderführungen auf Entdeckungsreise durch das 1.722 qm große Ölgemälde gehen. Weitere Informationen und unsere Öffnungszeiten finden Sie unter: www.panorama-museum.de
Tipp Vom 29.06. bis 03.11.2019 präsentiert das Museum anlässlich des 90. Geburtstags von Werner Tübke eine opulente Sonderausstellung des Meisters mit dem Titel „Unter fremden Menschen. Von Petersburg bis Samarkand“