Pack ma's

Von Redaktion // 28. Juni 2021 // Aktivitäten

Mehr sehen, mehr fühlen, mehr Frischluft, mehr Muskelkater, mehr Abenteuer, mehr Unabhängigkeit und obendrein macht‘s auch noch schöne Beine – Fahrradfahren ist einfach wunderbar! Logisch, dass Radtouren bei der Freizeit- und Urlaubsplanung immer beliebter werden. Wer jetzt allerdings nicht nur ein paar Stunden durch den nächstgelegenen Forst oder einmal den Berg rauf- und runterradeln, sondern ein paar Tage bis gar Wochen auf zwei Rädern die Welt entdecken möchte, der kommt um ein wichtiges Thema nicht herum: das Packen. So ein Fahrrad hat ja nun mal keinen Kofferraum. Und auch, wenn man mit einem E-Bike unterwegs ist, dürfte die Mitnahme eines Campingtisches schwierig werden. Der wertvolle, weil doch sehr begrenzte Platz auf dem Fahrrad will also wohlüberlegt genutzt sein – eine...

Mehr sehen, mehr fühlen, mehr Frischluft, mehr Muskelkater, mehr Abenteuer, mehr Unabhängigkeit und obendrein macht‘s auch noch schöne Beine – Fahrradfahren ist einfach wunderbar! Logisch, dass Radtouren bei der Freizeit- und Urlaubsplanung immer beliebter werden. Wer jetzt allerdings nicht nur ein paar Stunden durch den nächstgelegenen Forst oder einmal den Berg rauf- und runterradeln, sondern ein paar Tage bis gar Wochen auf zwei Rädern die Welt entdecken möchte, der kommt um ein wichtiges Thema nicht herum: das Packen. So ein Fahrrad hat ja nun mal keinen Kofferraum. Und auch, wenn man mit einem E-Bike unterwegs ist, dürfte die Mitnahme eines Campingtisches schwierig werden. Der wertvolle, weil doch sehr begrenzte Platz auf dem Fahrrad will also wohlüberlegt genutzt sein – eine Herausforderung, von der Annett und Raimund Berens ein Lied singen können. Die beiden haben mit ihren Rädern bereits die halbe Welt bereist und geben auf ihrer Website www.fahrrad-abenteuer-reisen.de sehr viele nützliche Tipps rund ums Fahrradfahren. Entscheidend ist natürlich zunächst einmal die Art des Reisens. Wer statt in Hotels oder Pensionen im Zelt übernachtet, der braucht auch Platz für Schlafmatte, Schlafsack, Kochutensilien, mobile Stromversorgung und vieles mehr. Auch das Reiseziel beeinflusst maßgeblich die Packliste: Ist ein Moskitonetz sinnvoll, werden Kälte und Niederschläge warme Kleidung und Regenschutz notwendig machen, wird es lange Strecken geben, auf denen kein Trinkwasser aufgenommen werden kann (größere Wasserbehälter), ist ein Wasserfilter gegen Keime wichtig und was muss unbedingt in die Reiseapotheke (in tropischen Ländern unter Umständen mehr als in Münster)? Darüber hinaus ist das Packen eine sehr individuelle Angelegenheit. Ob zum Beispiel eine Bratpfanne für den persönlichen Komfort unabdingbar ist, die extradicke Luftmatratze oder die Herr-der-Ringe- Schmuckausgabe, das bleibt jedem selbst überlassen. Es hilft jedoch, die Packliste kritisch zu hinterfragen: Oft finden sich auf ihr Dinge, die für mehrere Zwecke verwendet werden können: ein 10er-MaulSchlüssel macht einen Flaschenöffner überflüssig. Selten benötigt und bei Bedarf geliehen werden können Schwimmflossen oder der vielleicht doch überflüssige Smoking? Also dann: Pack ma’s!

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER FRÜHJAHR 2021
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Dongjin Woo
NAME Radln und packen