Region der Vielen Möglichkeiten
Ruhe und Idylle, statt Jubel und Trubel: Wenn der Schnee die hügelige Landschaft des Bayerischen Waldes wie mit einem flauschigen Mantel bedeckt, verwandelt sich das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas in ein friedliches, weißes Winterwunderland. Ob auf einer Schneeschuhwanderung zu den Arbermandln, beim Langlauf, einem Winterspaziergang oder beim Rodeln mit der ganzen Familie – wer die Ruhe sucht, ist im Bayerischen Wald bestens aufgehoben. Winterurlauber, die einen Gang herunterschalten möchten, finden bei den Winter- Aktivitäten im Bayerischen Wald die optimale Mischung aus intensivem Naturerlebnis und sportivem Entschleunigungsangebot.
Sind es im Sommer die flachabfallenden Sandstrände, die ein wichtiges Entscheidungskriterium für einen Badeurlaub mit Kindern sind, so sind es im Winter die überschaubaren, nicht so überlaufenen Pisten in kleinen Skigebieten, die Familien für ihre Auszeit im Schnee suchen. Der föhn- und lawinenfreie Bayerische Wald lockt wintersportaffine Familien mit seinen sanften Hügeln und bestens präparierten Pisten in das Gebirge. Allen...
Ruhe und Idylle, statt Jubel und Trubel: Wenn der Schnee die hügelige Landschaft des Bayerischen Waldes wie mit einem flauschigen Mantel bedeckt, verwandelt sich das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas in ein friedliches, weißes Winterwunderland. Ob auf einer Schneeschuhwanderung zu den Arbermandln, beim Langlauf, einem Winterspaziergang oder beim Rodeln mit der ganzen Familie – wer die Ruhe sucht, ist im Bayerischen Wald bestens aufgehoben. Winterurlauber, die einen Gang herunterschalten möchten, finden bei den Winter- Aktivitäten im Bayerischen Wald die optimale Mischung aus intensivem Naturerlebnis und sportivem Entschleunigungsangebot.
Sind es im Sommer die flachabfallenden Sandstrände, die ein wichtiges Entscheidungskriterium für einen Badeurlaub mit Kindern sind, so sind es im Winter die überschaubaren, nicht so überlaufenen Pisten in kleinen Skigebieten, die Familien für ihre Auszeit im Schnee suchen. Der föhn- und lawinenfreie Bayerische Wald lockt wintersportaffine Familien mit seinen sanften Hügeln und bestens präparierten Pisten in das Gebirge. Allen voran das Familienskigebiet Großer Arber, das 2019 von skiresort.de zum Testsieger weltweit in der Kategorie „Skigebiet bis 20 Kilometer“ und „Bestes Kinderland“ ausgezeichnet wurde. Es steht mit 7 Liftanlagen, blauen, roten und einer schwarzen Weltcup-Piste, zwei Skiverleihstationen, einer 1.200 Meter langen Rodelbahn sowie mit einem eigenen Kinderland alpinen Skigebieten in nichts nach.
Die Region um den Großen Arber, mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, bietet aber nicht nur vieles für Alpinfans. Mit 261 Loipen und 1.643 Loipenkilometern ist der Bayerische Wald Deutschlands größte Langlaufregion und zählt zu den schneesichersten Skilanglaufgebieten Mitteleuropas. Täglich werden allein 114 Kilometer klassische Loipen und 110 Kilometer Skatingloipen im Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten präpariert. Besonders Schneeschuhwanderer finden ein wahres Winterwunderland vor. Tief verschneite Wälder und der kalte böhmische Wind lassen die Winterlandschaft rund um den Großen Arber wie ein märchenhaftes Wunderland erscheinen. Die romantischen Berghütten sind in Eis gepackt. Die knorrigen Fichten und Latschen verwandeln sich in bizarre und zugleich zauberhafte Gestalten, die sogenannten Arbermandl. Schauen Sie auf der Website vorbei: www.arber.de