Die Magie des Winters erleben.

// 7. Februar 2022 // Reiseziele

Urbanes Ambiente und historische Kulisse, herrliche Naturerlebnisse, großes Kulturangebot und ganz viel Romantik: Solothurn, die schönste Barockstadt der Schweiz, ist immer eine Reise Wert und zeigt sich im Advent als magischer Anziehungspunkt mit unwiderstehlichem Flair. Besonders die Altstadt wärmt die Herzen der Besucher, wenn sie von der wundervollen Weihnachtsbeleuchtung in charaktervolles Licht getaucht wird und am Museum Altes Zeughaus der überdimensionale Weihnachtskalender die Tage bis zum Christfest zählt. Hier entdecken Sie nicht nur das entspannte Leben einer eleganten Kleinstadt, sondern auch eine unvergleichliche Weihnachtsstimmung. Es locken zum Beispiel der etablierte Schweizer Kunstsupermarkt mit über 120 ausstellenden Künstlern, die Ausstellung "Advent im Kloster" mit weihnachtlichem Handwerk und kulinarischen Genüssen oder die kunstvolle "Ambassadorenkrippe" in der Jesuitenkirche.

Urbanes Ambiente und historische Kulisse, herrliche Naturerlebnisse, großes Kulturangebot und ganz viel Romantik: Solothurn, die schönste Barockstadt der Schweiz, ist immer eine Reise Wert und zeigt sich im Advent als magischer Anziehungspunkt mit unwiderstehlichem Flair. Besonders die Altstadt wärmt die Herzen der Besucher, wenn sie von der wundervollen Weihnachtsbeleuchtung in charaktervolles Licht getaucht wird und am Museum Altes Zeughaus der überdimensionale Weihnachtskalender die Tage bis zum Christfest zählt. Hier entdecken Sie nicht nur das entspannte Leben einer eleganten Kleinstadt, sondern auch eine unvergleichliche Weihnachtsstimmung. Es locken zum Beispiel der etablierte Schweizer Kunstsupermarkt mit über 120 ausstellenden Künstlern, die Ausstellung „Advent im Kloster“ mit weihnachtlichem Handwerk und kulinarischen Genüssen oder die kunstvolle „Ambassadorenkrippe“ in der Jesuitenkirche.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE BELLBOY TRAVELLER Ausgabe Winter 2021
STADT // LAND // KONTINENT Solothurn // Schweiz // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Solothurn Tourismus // Tino Zurbrügg
NAME Solothurn Tourismus