Wie historische Stätten zum Anziehungspunkt werden

Von Nicole Lerrahn // 19. Mai 2021 // Aktivitäten

Mit insgesamt acht Schlössern und neun Schlossgärten, dem Staatlichen Museum Schwerin und über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – dazu zählen Kunsthistoriker und Kuratoren, Restauratoren, Ingenieure und Architekten, Gartenmeister sowie Fachleute aus den Bereichen Marketing, Veranstaltung und Verwaltung – sind die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (kurz: SSGK M-V) die größte und bedeutendste Kunst- und Kulturinstitution des Landes. Jährlich kommen rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in die Sammlungen und Ausstellungen. Der Sammlerleidenschaft der mecklenburgischen Herzöge ist es zu verdanken, dass wir hier heute die kostbarste Sammlung holländischer und flämischer Werke aus dem sogenannten „Goldenen Zeitalter“ vorfinden.  Die SSGK M-V haben die Aufgabe, das baukulturelle und kunstgeschichtliche Erbe des Landes in seiner Authentizität zu erforschen, zu bewahren und gleichzeitig...

Mit insgesamt acht Schlössern und neun Schlossgärten, dem Staatlichen Museum Schwerin und über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – dazu zählen Kunsthistoriker und Kuratoren, Restauratoren, Ingenieure und Architekten, Gartenmeister sowie Fachleute aus den Bereichen Marketing, Veranstaltung und Verwaltung – sind die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (kurz: SSGK M-V) die größte und bedeutendste Kunst- und Kulturinstitution des Landes. Jährlich kommen rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in die Sammlungen und Ausstellungen. Der Sammlerleidenschaft der mecklenburgischen Herzöge ist es zu verdanken, dass wir hier heute die kostbarste Sammlung holländischer und flämischer Werke aus dem sogenannten „Goldenen Zeitalter“ vorfinden.  Die SSGK M-V haben die Aufgabe, das baukulturelle und kunstgeschichtliche Erbe des Landes in seiner Authentizität zu erforschen, zu bewahren und gleichzeitig eine denkmalverträgliche Nutzung durch die Öffentlichkeit zu ermöglichen. Wie historische Stätten zum Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher werden, zeigt die SSGK M-V mit ihren vielfältigen Angeboten wie etwa Führungen im historischen Kostüm, Programme für Familien mit Kindern, moderne museale Präsentationen, Ausstellungen und Veranstaltungen wie den „Gartentagen“.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
AUSGABE THE BELLBOY WORLD FRÜHJAHR 2021
STADT // LAND // KONTINENT Meckleburg-Vorpommern // Deutschland // Europa
FOTOGRAFIE // ILLUSTRATION © Timm Allrich
NAME Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern